Diversität

Diversität markiert einen Grundpfeiler des Selbstverständnisses der Lebenshilfe Wohnverbund NRW gGmbH und Lebenshilfe Wohnen NRW gGmbH. Alle Menschen werden, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, sexueller Orientierung, Religion, Bildung und Lebenserfahrung als gleichermaßen wertvoll erachtet. Dabei geht Diversität über die Haltung einer Akzeptanz von Unterschieden und vermeintlichen Defiziten hinaus. Sie begreift Eigen- und Verschiedenartigkeit vielmehr als bewusste Bereicherung im menschlichen Miteinander. Auf Klient:innen- wie Mitarbeitenden-Ebene wird ein Umfeld gefördert, in dem vielfältige Ressourcen und Perspektiven nicht nur ihren Platz finden, sondern ausdrücklich erwünscht sind.