Gewaltschutz
Der Schutz von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung ist gesetzlich verankerte Richtschnur unseres Tuns. Maßnahmen zum ,,Empowerment“ für Menschen mit Behinderung gehen, im Sinne einer gemeinsamen Kultur der Achtsamkeit, Hand in Hand mit verpflichtenden Schulungen für Mitarbeitende der Lebenshilfe Wohnverbund NRW gGmbH und Lebenshilfe Wohnen NRW gGmbH.
In Grundlagen- und Aufbau-Modulen zu den Themen Gewalt-Prävention und Gewalt-Intervention wird die Sensibilisierung für Erscheinungsformen von Grenzverletzungen, Fremdbestimmung und Gewalt sichergestellt. Durch Leitfäden für konkrete Verdachtsfälle aber auch Strategien zur Prävention wird die Handlungskompetenz dahingehend ausgebildet, dass Gefährdungen rechtzeitig erkennbar sind und jederzeit angemessene Reaktionen erfolgen können.
Schutzkonzept und Verhaltenskodex sind in allen Arbeitsfeldern Pflicht.
Ein Modellprojekt für Menschen mit Behinderung zum Thema ,,Schutz vor Grenzverletzungen und Gewalt“ („Wir machen uns stark für unsere Rechte“) ist im Kreis Olpe angesiedelt.
Startseite > Über uns > Gewaltschutz